Ablaufplan

Ablauf, Verhaltensregeln & Co.

Der Eingang für die Kinogäste ist auf der Nassauer Allee das Törchen oberhalb der Liegewiese. Kinogäste benutzen NICHT die Freibadkasse.

Der Kinobetrieb und der Freibadbetrieb sind an diesem WE getrennt. Lediglich die Toiletten vom Freibad sind nutzbar.

Der Zugang während den Vorstellungszeiten ist nur mit einem gültigen Ticket möglich. Tickets gibt es online unter https://kino-swa.de/sommerkino und in begrenzter Stückzahl an der Abendkasse. Reservierungen sind nicht möglich.

Parkplätze stehen in begrenzter Zahl direkt am Gelände und in ausreichender Zahl auf dem Wanderparkplatz Adelheidtal und in der Hessenallee zur Verfügung.

Nach Vorstellungsende werden alle Besucher gebeten, das Gelände zügig und geordnet zu verlassen.

Bitte nehmen Sie Ihren Müll mit und entsorgen diesen in die bereit gestellten Mülleimer am Ausgang und auf dem Gelände. Für Flaschen stehen leere Kisten am Ausgang bereit. Bitte nehmen Sie die Flaschen nicht mit, sondern platzieren Sie diese in die Kisten.

Der Einlass beginnt jeweils 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn und endet bei Filmstart. Der Film startet nach der rund 15 minütigen Werbung.

Um einen zügigen Einlass zu gewährleisten, beachten Sie bitte folgendes:

  1. Erwerben Sie möglichst vorab unter https://kino-swa.de/sommererkino Ihre Tickets online.
  2. Das Mitbringen von eigenen Speisen und Getränken ist ausdrücklich nicht gestattet.

Das Mitbringen von eigenen Picknickdecken und Stühlen ist gestattet. Das Mitbringen von Tischen, Regen- und Sonnenschirmen, Hängematten, Bollerwagen, sperrigen Gegenständen, Kerzen, Fackeln  u. ä. ist nicht gestattet.

Regenschirme dürfen nicht auf das Gelände mitgebracht werden, da diese eine Sichtbehinderung für andere Gäste darstellen. Im Falle von Regen weichen Sie bitte auf Regenjacken o. ä. aus.

Es dürfen keine gefährlichen Gegenstände mit auf das Gelände gebracht werden.

Auch bei schlechten Witterungsverhältnissen finden die Vorstellungen statt. Eine Ausnahme hiervon ist Gewitter, starker und/oder dauerhafter Regen, starker Wind, Wetterwarnungen und sonstige witterungsbedingte Ereignisse, die einen Betrieb nicht zulassen. Bereits erworbene Tickets können bis 60 Minuten vor Filmbeginn gegen Gutscheine erstattet werden. Gutscheine sind auch für das Kino Bad Schwalbach sowie andere Open Air Veranstaltungen gültig.

Ausfälle von Vorstellungen kündigen wir, möglicherweise auch kurzfristig, auf der Facebook-Seite Bambi & Camera an.

Decken können vor Ort gegen Pfand geliehen werden.

Den Weisungen des Personals vor Ort ist Folge zu leisten.

Die Veranstalter behalten sich vor, bei Zuwiderhandlung einen Platzverweis für die komplette Veranstaltungsreihe auszusprechen.

Verhalten Sie sich bitte auf dem gesamten Gelände und insbesondere während der Filmvorführungen und auf dem Weg nach Hause ruhig! Denken sie hierbei an die Anwohner, die sich freuen…

Das Mitbringen von Tieren jeglicher Art ist nicht gestattet.

Alle Fragen bezüglich des Open Air Kinos richten Sie bitte schriftlich an kontakt@bambi-camera.de und sehen von Anrufen ab.

Wir freuen uns auf dieses tolle Gemeinschaftsprojekt des Kinos Bambi & Camera und der Gemeinde Schlangenbad und danken Ihnen für Ihre Mithilfe.